Da hilft nur Ausbauen, mit Alkohol reinigen und neu schmieren ...
Zum Vergrößern die Bilder anklicken
Der Pfeil markiert die betroffene Stelle.
Der Netztrafo - er brummt sehr laut
Dieser von Telefunken offensichtlich selbst hergestellte Trafo brummt sehr laut. Und ich habe bis jetzt (Okt 2009) noch keine wirklich gute Reparaturlösung gefunden.
Der Trafo hat folgende Abgriffe je 1 x 12 V / 32 V / 15V und 2x12 V für den Rekorder gemessene Leerlaufspannung. er wird ohne und unter Last nicht nennenswert warm.
Zum Vergrößern die Bilder anklicken
Dabei sind wahrscheinlich auch die Stege zu den Lautsprecherschaltern (Raumklang / Lautsprechergruppe B) gebrochen.
Telefunken verbaute lange
Pertinax (Leiterplattenmaterial) Stege zwischen den Schaltern an der Front nach hinten zu den elektrichen Schaltern im Gerät.
Diese fehlen Stege - die Reste dieser Pertinax mit beidseitigen Kupferflächen in den waren in dien Schaltkonttakten , somit war zumindest die elektrische Funktion noch vorhanden.
Zum Vergrößern die Bilder anklicken
FDer Pfeil zeigt auf die nicht mehr vorhanden Teile grau eingezeichnet
Ursache: Normales altern der Plastikteile in dem Schalter.
Dieser Schalter benötigt
2 Einschaltkontakte:
1 X Netz (einpolig ein)
1 x LAutsprecher (einpolig ein)
Ich habe Ihn durch einen aus einem alten Computer erstetzt. Leider musste ich dazu die Platine aufsägen und den Schalter mittels Heißkleber befestigen.
Ursache: Normales altern der Riemen und das "schlechte" Öl das Telefunken verwendetet.
Da hilft nur Riemen ersetzen bzw Mechanik mit Alkohol reinigen und neu schmieren.